Praxis-Öffnungszeiten und Praxis-Organisation
Sprechzeiten |
Montag |
08:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag |
08:00 - 12:00 und 16:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch |
08:00 - 13:00 Uhr |
Donnerstag |
08:00 - 12:00 und 16:00 - 18:00 Uhr |
Freitag |
08:00 - 13:00 Uhr |
Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung unter:
Tel.: 02203 32422
Telefonisch erreichbar ist die Praxis:
Mo, Di, Do durchgehend von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr
und Mi, Fr durchgehend von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr
In dringenden Fällen erreichen Sie Dr. Schmidt über Mobil-Telefon:
Am Quartals-Ende (jeweils letzter Arbeitstag eines Quartals) kann, bedingt durch die erforderliche Quartals-Abrechnung, die Praxis bereits ab 15.00 Uhr (Mi, Fr 12.00 Uhr) geschlossen sein.
Geplante Urlaubszeiten von Dr. Schmidt finden Sie am Ende dieser Seite oder unter "Aktuelles".
Terminvergabe und Organisation - Online-Terminvereinbarung
 |
Um lange Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, sich möglichst in jedem Fall telefonisch anzumelden und einen Termin zu vereinbaren. Infolge der Terminplanung ist es nicht nötig, bereits längere Zeit vor dem Termin in die Praxis zu kommen. Wir bemühen uns, die vereinbarten Termine einzuhalten. Trotzdem kann es aufgrund von Notfällen zu Verzögerungen, oder aus medizinischen Gründen in Einzelfällen zur Umstellung der Reihenfolge kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ist es Ihnen nicht möglich, einen vereinbarten Termin wahrzunehmen, so bitten wir um kurze telefonische Nachricht und neue Terminabsprache. |
Sollten Sie wegen Ihrer Erkrankung außer Stande sein, selbst in die Praxis kommen zu können, so vereinbaren Sie mit uns einen Hausbesuch. Aufgrund der hohen Patientenzahl bitten wir Sie, einen Hausbesuch nur in entsprechend notwendigen Fällen zu beanspruchen. |
 |
Eine Terminvereinbarung und Beratung per e-mail ist aus Datenschutz-rechtlichen Gründen nicht möglich!
So genannte "Wiederholungsrezepte" können Sie gerne auch per Telefon bestellen.
Bitte nutzen Sie auch unser Angebot der Online-Termin-Vergabe über unseren Dienstleister Jameda.
Hierdurch kann die telefonische Erreichbarkeit unserer Praxis entlastet werden.
Bestellung von Wiederholungs-Rezepten oder -Überweisungen
Um Ihnen Wege zu ersparen, empfehlen wir Ihnen, Wiederholungs-Rezepte und Überweisungen telefonisch zu bestellen. Die Rezepte und Überweisungen werden dann vorbereitet und vom Arzt unterschrieben, so dass sie am Nachmittag oder am nächsten Vormittag abgeholt werden können. Eine direkte Mitnahme beim Praxisbesuch ohne Termin ist nur in Ausnahmefällen bei besonderer Dringlichkeit möglich. Bitte haben Sie Verständnis, dass sich dabei aber wegen der laufenden Sprechstunde eine gewisse Wartezeit ergeben kann.
Besonderheiten am Quartals-Beginn:
Da es bei Quartalsbeginn meist zu längeren Wartezeiten wegen auszustellender Überweisungen und Rezepte kommen kann, bitten wir Sie, notwendige Überweisungen zu Fachärzten erst einige Tage vor dem Facharzt-Termin zu bestellen und abzuholen, und nicht schon an den ersten Tagen im neuen Quartal. Nennen Sie uns hierbei bitte auch den genauen Grund bzw. die Erkrankung, weshalb Sie den Facharzt aufsuchen müssen. Bringen Sie bitte ihre Versichertenkarte (Gesundheitskarte) und gegebenenfalls Ihren Befreiungsausweis mit. |

Quartalsbeginn
ist jeweils am
01.01.
01.04.
01.07.
01.10.
des Jahres
|
Versichertenkarte / Gesundheitskarte / Befreiungsausweis:
Bitte denken Sie beim jeweils ersten Termin im Quartal daran, Ihre Versichertenkarte / Gesundheitskarte (G2!) und gegebenenfalls Ihren Befreiungsausweis für z.B. Rezeptgebühren bereitzuhalten.
Neu in unserer Praxis ?
Wenn Sie zum ersten Mal als Patient in unsere Praxis kommen, bitten wir Sie, uns einen Fragebogen zu Ihren Vorerkrankungen, Medikamenten und Allergien auszufüllen, damit wir über Ihre Vorgeschichte ausreichend informiert sind und Ihre medizinische Behandlung optimal anpassen können.
Sie können sich diesen Fragebogen auch als Word-Dokument zu Hause ausdrucken, in Ruhe ausfüllen und zum Besuch in die Praxis mitbringen.
Selbstverständlich sind die Angaben für diesen Bogen freiwillig und stellen keine Voraussetzung für eine Behandlung dar.
Bitte bringen Sie, sofern vorhanden, auch Ihren Impfpass mit, damit wir Ihren aktuellen Impfstatus überprüfen können. Vielen Dank.
Barrierefreier Zugang?
An unserem Haupteingang des Hauses besteht leider kein barrierefreier Zugang zum Aufzug. Sollten Sie auf einen barrierefreien Zugang angewiesen sein, so kann dies nach Absprache mit unseren Medizinischen Fachangestellten über den Eingang am rückwärtigen Souterrain mit Aufzug geplant und organisiert werden.
Urlaubszeiten
Die Praxis bleibt zu den im Folgenden genannten Zeiten geschlossen.
Die Vertretungs-Praxis wird rechtzeitig bekannt gegeben.:
Geplante Urlaubszeiten für das Jahr 2023:
28.08. - 08.09. 2023
|
27.12. - 29.12. 2023
|
|

|