AS-Praxis

Dr. med.
Helmut Schmidt

Internistisch-Hausärztliche
Praxis

Arzt für Innere Medizin
Hausärztliche Versorgung

Bochumer Strasse 3
51145 Köln-Porz (Eil)


Willkommen


Einführung

Leitbild und Zielsetzungen

Öffnunszeiten und Informationen

Praxisteam

Dr. Schmidt

Leistungen

Praxis-Räume

Aktuelle Informationen

COVID-19

Diverse Themen und Informationen

Telefon-Nummern

Links

Impressum



Kontakt



 
Termin online buchen
bei Dr. Schmidt

 



Wichtige
Informationen:

September 2023
Grippe-Schutzimpfung 2023/2024
COVID-Auffrischungsimpfung


April 2023

Neuerungen für die Praxis
ab 01.04.2023
(Maskenpflicht,
AU-Bescheinigung)


Oktober 2022

Aktualisierte
STIKO-Empfehlungen
zur COVID-Impfung


September 2022

Dr. Altenvörde geht
zum 30.09.2022
in Ruhestand

Grippe-Impfung 2022

COVID-Impfung BA.1



*
*
*
Informationen zu Impfungen
Video-Sprechstunde
Neues Angebot:
Online-Termin-Vereinbarung

Koloskopie zur
Darmkrebsvorsorge
bei Männern nun schon
ab dem 50. Lebensjahr!
Impfung gegen Gürtelrose
(Herpes zoster)
ist nun Kassenleistung
Neue Regelungen zur Gesundheitsuntersuchung
Check-Up

Informationen zur
Masern-Impfung
 
Informationen zur
Datenschutz-
Grundverordnung
(DSGVO)

Zweiklassen-Medizin?
Nicht bei uns!
Urlaubszeiten



Qualitätsmanagement

 

Leitbild und Zielsetzungen unserer Praxis


Mit meiner hausärztlich-internistischen Arztpraxis will ich, Dr. Helmut Schmidt, zusammen mit meinem Team von medizinischen Fachangestellten, für unsere Patienten eine qualitativ hoch stehende medizinische Grundversorgung als Hausarzt gewährleisten.

Aufgrund meinerlangjährigen und breit gefächerten klinischen Ausbildung auf dem Gebiet der Inneren Medizin sowie kontinuierlicher Fortbildung kann ich Ihnen eine umfassende und fachlich fundierte medizinische Diagnostik und Therapie anbieten. Hierzu ist die Praxis mit modernen Geräten zur Diagnostik ausgestattet. Im Vordergrund steht jedoch immer das Patienten-orientierte Gespräch, das den individuellen Menschen in seinem sozialen Umfeld erfaßt.

Ergänzt wird meine Tätigkeit durch eine enge Zusammenarbeit mit den niedergelassenen fachärztlichen Kollegen, umliegenden Krankenhaus-Abteilungen sowie einem leistungsfähigen Labor, sodass Ihnen auch weitergehende und spezielle diagnostische Methoden und Therapieverfahren jederzeit offen stehen.
Ich betone hierbei meine Unabhängigkeit von Firmen und Organisationen und garantiere eine objektive Beratung frei von Fremd- und Eigeninteressen.

Unserer Praxis-Philosophie zufolge erhalten Sie im Rahmen der Versorgung der gesetzlichen Krankenkassen alle erforderlichen Untersuchungen und Behandlungen. So genannte Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL), deren Kosten von den Gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen werden, bewerben wir in unserer Praxis nicht aktiv. Wir erbringen einige wenige Individuelle Gesundheitsleistungen auf ausdrücklichen Patientenwunsch, wobei wir uns hier auf Leistungen beschränken, deren Nutzen wissenschaftlich erwiesen ist oder zumindest als allgemein anerkannt gilt, und hinter denen ichals verantwortungsvoller Arzt stehen kann.

Neben der Diagnostik und Therapie bereits bestehender Erkrankungen liegt eine besondere Zielsetzung unserer Praxis in der Früherkennung von Erkrankungen und in der Vorbeugung von Erkrankungen und Funktionsstörungen. Hier sind neben der Früherkennung von Tumorerkrankungen durch Krebs-Vorsorge-Untersuchungen insbesondere auch die Früherkennung und Prophylaxe von Stoffwechselerkrankungen, der so genannten Zivilisationskrankheiten, zu nennen. Als Beispiele sollen hier nur die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus), der Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) und die Fettstoffwechselstörungen angeführt sein. In einer Zeit der Über- und Fehlernährung kommt es in Verbindung mit Bewegungsmangel zu einer deutlichen Zunahme dieser Erkrankungen, und dies in immer jüngerem Lebensalter. Damit bei (noch) steigender Lebenserwartung das Leben auch in einer möglichst hohen Lebensqualität erlebt werden kann, erfährt die Prophylaxe und Früherkennung heutzutage eine immer größere Bedeutung. Hierbei ist mir das persönliche Gespräch zur Verdeutlichung von Krankheitszusammenhängen mit dem Ziel der Steigerung der Motivation und der Eigeninitiative des Patienten, selbst aktiv an seiner Gesundung und Gesunderhaltung mitzuwirken, besonders wichtig.
Des Weiteren versuchen wir unsere Patienten zu den empfohlenen Schutzimpfungen zu motivieren, um entsprechende Infektionskrankheiten und ihre Folgen verhindern zu können.
Ein zentrales Motto unserer Praxis ist daher: Gesund werden - gesund bleiben. Wobei wir im Sinne unserer Philosophie der Prävention unsere Patienten vorzugsweise beim "gesund bleiben" unterstützen möchten.


 

 

Um diesen Anforderungen an eine sinnvolle, wissenschaftlich fundierte Diagnostik, Therapie und Prävention nachkommen zu können, bilden wir uns regelmäßig durch Studium aktueller Fachliteratur und Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen, Kongressen und Kursen fort.

Zur Optimierung der Patientenversorgung und der Praxisabläufe arbeiten wir seit dem Jahr 2006 mit dem Qualitäts-Management-System "qu.no" der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein.

 

 

.

 

Sollten Sie Anregungen für unsere Praxis und deren Organisation und Ablauf haben, so teilen Sie es uns mit, per e-Mail oder auch gerne im persönlichen Gespräch. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, im Wartezimmer eine anonyme Mitteilung in den Briefkasten zu geben.

 

Ihr Praxisteam Dr. Schmidt

 

 

 




zum Seitenanfang

 


Startseite - Leitbild - Öffnungszeiten - Praxis-Team - Dr. Schmidt - Leistungen - Praxis-Räume - Themen - Aktuelles - Telefon-Nummern - Links
Impressum - Datenschutzerklärung